Die Rückkehr nach Deutschland nach unserer 5-monatigen Reise war meine größte Angst, aber auch meine größte Freude. Ich habe mich gefreut zurück nach Deutschland zu fliegen, wieder ein festes Bett zu haben, meine Familie zu sehen und wieder einen "Alltag" aufzubauen. Unsere Reise war ein wunderbares, erlebnisreiches Abenteuer, das uns keiner mehr nehmen kann. Trotzdem ist irgendwann die Zeit reif zurückzukehren und ein neues Leben zu beginnen. Für manche ist es nach 5 Monaten Zeit, für andere vielleicht nach einem Jahr oder auch nach 3 Jahren.
Ich war bereit für ein neues Leben in Deutschland und voller Vorfreude. Da wir unsere Wohnung und Jobs in Frankfurt aufgegeben hatten, konnten wir also komplett neu starten und unser Leben so gestalten wie wir es uns vorstellen. Anfangs war daher meine Euphorie zurück in Deutschland zu sein riesig. Ich habe das Reisen kaum vermisst und ich war glücklich, dass mir Deutschland das Zurückkommen so einfach gemacht hat.
Wir haben Bewerbungen geschrieben, eine Wohnung gesucht und unseren Umzug in unser neues Zuhause nach Düsseldorf über die Bühne gebracht. Ich habe Freunde getroffen, Hochzeit gefeiert und das deutsche Essen beziehungsweise selbst Kochen in vollen Zügen genossen. Der Juni war sehr schön und auch das Gefühl in die neue Wohnung einzuziehen war toll! Für uns hat im Juni ein komplett neuer Lebensabschnitt begonnen.


Meinen Weg finden
Doch nach der ersten Euphorie kommt natürlich irgendwann der Rückschlag. Und der kam bei mir vor nicht allzu langer Zeit. Plötzlich haben wir wieder diesen deutschen Alltag und man fällt zurück in seine alten Verhaltensmuster. Wäsche waschen, Müll rausbringen, Einkaufen und Co. gehören jetzt zum täglichen Leben. Unsere Zeit in Asien ist inzwischen so weit weg und damit auch Gefühl der Freiheit und der Leichtigkeit. Die "guten Vorsätze", die wir auf der Reise gemacht haben, sind plötzlich viel schwerer umzusetzen. Ich wollte weniger shoppen, mehr und gesünder kochen und viel bewusster konsumieren.
Doch eine Wohnung richtet sich nicht von selbst ein, die Tiefkühl-Pizza schiebt sich schnell in den Ofen und der Sommer-Sale hat mich ganz böse aus der Bahn geworfen. Inzwischen stehe ich wieder viel zu oft vor meinem riesigen Kleiderschrank und weiß nicht was ich anziehen soll. In diesen Momenten vermisse ich meinen Backpack mit meiner kleinen, aber guten Auswahl. Ich vermisse das asiatische Essen (tatsächlich!) und ich vermisse immer wieder neue Orte zu entdecken.
Das Zurückkommen war einfach, aber nach der ersten Euphorie, den eigenen und richtigen Weg zu finden ist dafür umso schwerer. Es gibt Entscheidungen, denen man nicht aus dem Weg gehen kann: Wo wollen wir wohnen? Welche Wohnung wollen wir mieten? Wo will ich arbeiten? Und auch die Beziehung wird wieder vor neue Herausforderungen gestellt. Denn plötzlich ist nicht mehr alles aufregend und neu, sondern der Alltag hat einen schneller eingeholt als dir lieb ist. Ich wünsche mir es wäre manchmal einfach die Leichtigkeit und Freiheit des Reisens auch in Deutschland umzusetzen. Vielleicht liegt es an mir, vielleicht liegt es aber auch an Deutschland.

MEIN OUTFIT
Overall: Mango 19,99€ (ähnlicher hier)
Schuhe: &other Stories (ähnliche hier)
Tasche: aus Bali (hier)
Brille*: Kapten&Son 99€ (hier)
*Artikel, die mit einem * markiert sind, habe ich von der Marke kostenlos zugeschickt bekommen
Und jetzt?
Jetzt habe ich Fernweh, aber das war wohl vorherzusehen. Ich erinnere mich täglich an unsere wunderbare Zeit zurück und werde unsere Wohnung mit Erinnerungen schmücken, damit diese Zeit niemals in Vergessenheit gerät. Ich habe zwar noch nicht den perfekten Weg und auch nicht perfekten Job für mich gefunden, aber vielleicht ist dieser Beitrag der erste Anfang. Ich habe gelernt diese Situation als Chance für mich selbst zu sehen. Eine Chance mein Leben nochmal ganz neu zu schreiben. Ich muss für mich selbst herausfinden welchen Weg ich gehen möchte und was mir wirklich Spaß und Freude bringt. Und dabei werde ich darauf Acht geben, dass ich nicht wieder im deutschen Hamsterrad lande.
Ich hoffe dir hat dieser etwas persönlichere Beitrag gefallen. Zurückkehren und den perfekten Weg für sich finden ist bei weitem nicht einfach, da du Vieles mit anderen Augen siehst. Aber am Ende lohnt es sich!



Ganz toll geschrieben! Mehr davon 🤗
Ich habe Tränen in den Augen, wenn ich deinen Beitrag lese! Ich kann dich zu 1000% verstehen denn mir geht es ganz genauso. Und zwar seit Tag 1 meiner Rückkehr, da ich die spannende Phase des Umzugs etc. nicht hatte. Ich versuche zwar mit aller Gewalt, den Alltag fern zu halten – aber eine richtige Chance hat man ja nicht. Da bleibt nur Dinge konkret angehen – radikal ausmisten (den Schrank und die Gedanken) und ins Handeln kommen, bevor man wieder auf den alten Zug aufspringt. Und sich mit Leuten austauschen, denen es genauso geht.
Ich finds toll dass du deine persönlichen Empfindung über das zurück kehren teilst. Ich kann mir gut vorstellen, dass das wirklich nicht so einfach ist und man schnell merkt, dass gewisse Dinge einfach zum Alltag dazu gehören ohne das man das will. Ich drücke dir die Daumen, dass ihr euch schnell einlebt und euren Weg findet den Alltag in Deutschland nicht langweilig werden zu lassen.
Liebe Grüße, Milli
(http://www.millilovesfashion.de)
[…] werde, möchte ich hier erstmal nicht verraten, aber ich bin sehr glücklich! Nachdem ich in meinem letzten Beitrag geschrieben habe, dass ich noch nicht wirklich weiß wohin mich mein Weg in Deutschland führt, ist […]